• Wie kann ich zurückgemeldete Mengen & Gewichte manuell bearbeiten?

    Falls die zurückgemeldeten Angaben eines Dienstleisters korrigiert werden müssen oder falls der Dienstleister keine Angaben zurückgemeldet hat, können Sie die Mengen und Gewichte auch selbst im System eintragen. Gehen Sie hierzu in die Auftragsdetailansicht (Entsorger > Aufträge > Details) in den Tab ‚Mengen & Gewichte’ und dann auf ‚Bearbeiten‘. Hier…

  • Woran erkenne ich ein bestätigtes Auftragsdatum?

    In der Standortübersicht unter ‚Entsorger > Standorte‘ sehen Sie alle Aufträge pro Standort und den dazugehörigen Status. Wenn der Dienstleister den Auftrag bestätigt hat, wechselt der Auftragstatus von ‚Beauftragt‘ auf ‚Bestätigt‘. Der Auftragsstatus wird Ihnen dann im System in grün als ‚Bestätigt‘ mit dem dazugehörigen Datum angezeigt.

  • Ich habe mein Passwort vergessen

    Um das Passwort zurückzusetzen, klicken Sie im Login-Fenster auf ‚Passwort vergessen?‘. Geben Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf ‚Passwort zurücksetzen‘. Sie erhalten eine E-Mail an die angegebene Adresse. Klicken Sie in der E-Mail auf ‚Passwort zurücksetzen’. Es öffnet sich ein neues Browser-Fenster, in dem Sie ein neues Passwort…

  • Wie kann ich Abrechnungsdokumente versenden?

    Nachdem Sie Ihre Rechnung oder Gutschrift abgeschlossen haben, klicken Sie auf den neuen Button ‚Rechnung versenden‘ bzw. ‚Gutschrift versenden‘. Damit wird die finale Abrechnung an die hinterlegten Kontakte beim entsprechenden Dienstleister versendet.

  • Wie kann ich Daten auf der Abrechnung korrigieren?

    Um eine Gutschrift oder Rechnung im Entwurf zu bearbeiten, klicken Sie unter ‚Abrechnung > Rechnungsübersicht‘ auf das Pfeil-Icon des entsprechenden Entwurfs Ihrer Gutschrift oder Rechnung. Sie gelangen nun zur Ansicht des Entwurfs Ihrer Abrechnung. Hier können Sie zwischen vier Optionen wählen: PDF-Vorschau: Das PDF der Gutschrift oder Rechnung wird in einem…

  • Was bedeutet der jeweilige Auftragsstatus?

    Die neun verschiedenen Auftragsstatus bilden die einzelnen Prozessschritte im Abfall- und Wertstoffmanagement ab. Sie ermöglichen eine übersichtliche Verwaltung der Aufträge und der zusammenhängenden Prozesse beim Dienstleister. Der Status eines Auftrages bestimmt u.a., welche Aktionen für den Auftrag verfügbar sind und welche Informationen angezeigt werden. Beauftragt: Der Auftrag wurde erstellt und an…

  • Wie kann ich Aufträge als Excel-Datei exportieren?

    Um alle unter ‚Entsorgung > Auftragsverwaltung’ angezeigten Aufträge auf einmal herunterzuladen, klicken Sie unten auf der Seite auf ‚Excel Export‘. Sie können den Export dann direkt öffnen. Zusätzlich finden Sie ihn unter ‚Administration‘ ‚Exports‘ wieder. Hinweis: Sie haben die Möglichkeit Exports mit allen Aufträgen, Auftragspositionen und Abrechnungspositionen zu erstellen.

  • Wie erstelle ich zu einem Auftrag eine Supportanfrage?

    Falls Sie ein Problem mit einem Auftrag haben und das System keine passende Lösung für die Meldung anbietet, können Sie über die Auftragsdetailseite eine Supportanfrage stellen. Klicken Sie dafür unten links auf das Fragezeichen-Symbol. Es öffnet sich eine E-Mail-Vorlage, in der Sie Ihren Fall individuell schildern können. Die E-Mail wird…

  • Wie kann ich einen Auftragsstatus manuell ändern?

    Um den Auftragsstatus zu bearbeiten, klicken Sie auf der Auftragsdetailseite links auf ‚Status ändern‘. Wählen Sie im Drop-Down-Menü einen Ziel-Status aus. Klicken Sie dann auf ‚Weiter‘. Je nach Ziel-Status erscheint ein entsprechendes Fenster, in dem Sie den neuen Status bestätigen können. Wenn zu einem Auftrag ein Problem gemeldet wurde, können…