Wie kann ich anliefernde Dienstleisterstandorte in einem Wertstofflager anlegen?
Unter Administration > Wertstofflager können Sie anliefernde Dienstleister-Standorte auswählen und diese dem entsprechenden Wertstofflager hinzufügen.
Unter Administration > Wertstofflager können Sie anliefernde Dienstleister-Standorte auswählen und diese dem entsprechenden Wertstofflager hinzufügen.
Unter Administration > Wertstofflager können Sie anliefernde Standorte auswählen und diese dem entsprechenden Wertstofflager hinzufügen.
In der Administration können Sie neue Werstofflager erstellen und die akzeptierten Artikel definieren sowie angeben welches Wertstofflager von welchem Standort beliefert wird. In dem folgendem Video sehen Sie wie ein Wertstofflager bearbeitet werden kann:
Über die Administration können Sie ein neues Wertstofflager anlegen und ebenfalls weitere Details des Wertstofflagers hinterlegen. In dem folgenden Video wird die Erstellung eines neuen Wertstofflagers erklärt:
Mit Hilfe der Vertragskonditionen können flexibel verschiedene Vorlaufzeiten für Aufträge abgebilet werden. Die Vertragskonditionen steuern welches gewünschte Ausführungsdatum bei der Erstellung eines Auftrags gewählt werden kann und welche Ausführungsdaten durch den Entsorger bei der Auftragsbestätigung gewählt werden können.
Um die im System hinterlegten Mehrwertsteuersätze einzusehen, klicken Sie in der Menüleiste auf „Administration“ und wählen den Bereich „MwSt“ aus. Wenn Sie einen Mehrwertsteuersatz anpassen möchten, klicken Sie in der Menüleiste auf „Entsorgung“, wählen im erscheinenden Drop-down Menü den Bereich „Containerverwaltung“ und wählen den entsprechenden Container mit einem Klick auf…
Sie können Aufträge mit Markierungen versehen, um Ihre individuellen Prozesse im Team rund um die Auftragsbearbeitung abbilden zu können. Gehen Sie dazu in Administration > Markierungen.
Unter ‚Administration > Excel-Export‘ finden Sie alle Exporte diese bis jetzt aus dem System heraus erstellt haben. Sie sehen Informationen zum Titel, Status und Erstellungsdatum. Wenn Sie auf die Datei klicken, können Sie diese erneut runterladen.
Um Status und Statistiken zu Ihren Excel Exporten einzusehen, klicken sie in der Menüleiste auf „Administration“, klicken auf den Bereich „Excel-Export“. Dort wird Ihnen zu jedem Excel Export der entsprechende Auftragsstatus sowie die Statistik zu den exportierten Einträgen angezeigt.
Um Benutzernachrichten zu erstellen, klicken Sie in der Menüleiste auf Administration, wählen den Bereich „Benutzernachrichten“ aus und klicken auf den Button „Benutzernachricht hinzufügen“.